La Historia
Esencia de nuestro origen.
DIE GESCHICHTE
Die Archäologie des Weines
Die Wurzeln unserer Reben schmieden die innere Geschichte von Tr3smano. Eine Bodega, in der sich das Erbe verschiedener Traditionen vereint. Unsere Weine versprühen Aromen von Geschichte und Kunst, die noch heute spürbar gegenwärtig sind.
Tr3smano liegt an der berühmten goldenen Meile. Daher zeichnen sich unsere Weine durch eine Mischung verschiedener Faktoren aus, die durch ihren Ursprung diese besondere Authentizität schaffen und dazu das besondere Engagement unseres Teams verinnerlichen. Geboren wurde ein Wein der Avantgarde-Kategorie.
Das erste Merkmal, das unserem Weingut seine außerordentliche Persönlichkeit verleiht, ist seine historische Vergangenheit. Die von dem keltischen Stamm der Vaccäer gegründete Stadt Pintia liegt nämlich gleich in der Nähe. Diese befindet sich in strategischer Lage auf der Route der Via XVII – Ab Asturica per Cantabriam Caesaraugustam – und nicht weit entfernt von der Nekropolis Las Ruedas.
Zwischen dem 6. und 4. Jahrhundert v. Chr. wurde diese Region vom präromanischen Volk der Vaccäer besiedelt. Der Geschichtsschreibung nach waren sie das erste Volk im Inneren der Halbinsel, das Wein konsumierte. Dies war insbesondere im Rahmen von gesellschaftlichen Ritualen und Traditionen der Fall, wie beispielsweise bei Bestattungsfeierlichkeiten, denn die damaligen Bewohner der Region glaubten, dass ihre Verstorbenen dabei ins Jenseits aufsteigen würden.
Auch Teller und Schalen der Terra sigillata sowie Krüge und Gläser aus Keramik dekorierten in der Epoche der römischen Kaiser Regale, Tische und Feuerstellen der Wohnstuben von Pintia. Der Wein, der erstmals ausschließlich der wohlhabenden Elite vorbehalten war, fand auch beim einfachen Volke bald großen Anklang und verbreitete sich schnell.
An unserer Kelter, in der seit dem 18. Jahrhundert traditionell die Trauben des Landgutes barfüßig zerstampft werden, wird das enorme Engagement von Tr3smano ersichtlich, ein weiteres Qualitätsmerkmal unserer Bodega. Mit einer fast 300-jährigen Geschichte ist die Weinpresse ein Ort voll von Sensationen, Erinnerungen und Düften. Eine Mischung, die traditionelle Herstellungsverfahren mit den neuen Technologien der Önologie in Einklang bringt.
Zu unserer Bodega gehört ein über 1.500 Jahre alter Olivenbaum, der geduldig über unsere Reben wacht. Seine starken, tief in der Erde verankerten Wurzeln und sein gewundener, mächtiger Stamm lassen den außergewöhnlichen Charakter erahnen, welchen Tr3smano in jedem Jahrgang aus seiner Ernte hervorbringt.
Wir bei Tr3smano wissen, dass jede Erinnerung und die Kombination all dieser inhärenten Werte – die Vaccäer, der Olivenbaum, die Weinkelter – unsere historischen Traditionen bis in die Gegenwart scheinen lässt und unseren Wein zu einem Spitzenprodukt der Avantgarde-Kategorie entwickelt hat.